Bietschicheer 2023
Am „Bietschcheer“ wurden beim Stand vom Theaterverein lustige Fotos geschossen.
Hier ein paar Impressionen. Es war ein toller Anlass! Bravo dem ganzen OK-Team vom Bietschcheer!
Am „Bietschcheer“ wurden beim Stand vom Theaterverein lustige Fotos geschossen.
Hier ein paar Impressionen. Es war ein toller Anlass! Bravo dem ganzen OK-Team vom Bietschcheer!
„Die Zeit läuft“- Als die Zeit von einer Hexe gestohlen wurde, scheint für die Menschheit das Glück perfekt. Endlich kann man in aller Ruhe ein Sonnenbad nehmen, unendliche viele Länder bereisen… doch nichts ändert sich. Alles bleibt wie es ist! Die Zeit muss wieder laufen!
Mit Hilfe der Hexen konnten die Kinder die Zeit wieder zum Laufen bringen. Zeit gefüllt mit Freundschaft, Familie, Zuneigung und Liebe.
Das selbstkreierte Stück zum Thema Zeit wurde mit Hilfe von Carole Hildbrand selber von den Kindern entwickelt.
Der „Walliser Totentanz“ ist Geschichte. Es war eine unglaubliche Zeit mit vielen Emotionen. Der Theaterverein bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Ihr wardt grossartig!
Im Rahmen der Ausstellung über das Theater Raron im Museum auf der Burg und dem Projekt „Sammlung“der Walliser Musen in Sitten wurde dieser Kurzfilm gedreht.