
Walliser Totentanz: Erstes Probewochenende!
Endlich ist es soweit. Nach zwei Jahren Unsicherheit, Verschiebungen und Neuanfängen fand vom 11.02.22 das erste gemeinsame Probewochenende statt. Alle Teilnehmer sind begeistert dabei!
Rarner Theater weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.
Ab Mitte Mai 2022 wird in Raron der grossartige Roman von Werner Ryser als Freilichttheater zu sehen sein. Vor der imposanten Naturkulisse bei der Felsenkirche wird die Bühnenfassung von Hubert Theler, umrahmt von der Musikgruppe Apartig und unter der Leitung von Karim Habli die Geschichte der Kräuterfrau Magdalena Capelani (Simone Verdi-Bittel) aufgeführt.
Seien auch Sie dabei. Reservation unter www.wallisertotentanz.ch
Endlich ist es soweit. Nach zwei Jahren Unsicherheit, Verschiebungen und Neuanfängen fand vom 11.02.22 das erste gemeinsame Probewochenende statt. Alle Teilnehmer sind begeistert dabei!
Im Rahmen der Ausstellung über das Theater Raron im Museum auf der Burg und dem Projekt „Sammlung“der Walliser Musen in Sitten wurde dieser Kurzfilm gedreht.
Auf Grund des Coronavirus müssen wir unser Freilichttheater um ein Jahr verschieben. Das ganze OK, die Spielerinnen und Spieler, die Musiker und die Helfer hinter der Bühne freuen sich darauf euch Ende Mai 2022 in Raron begrüssen zu können.
Hier einige Eindrücke zum Stück „Sterbensgesund“ von Hubert Theler, welches am Kulturweg 2019 in der Burgerstube von Raron gezeigt wurde. Mitgespielt haben Elsa Troger als Grossmutter Frieda Brummatter, Stefan Brux als Rudolf Brummatter (der Sohn), Ruth Kohler als Frau Berta Brummatter, Veit Forstner als Gregor Brummatter (der Enkelsohn), Sybille Kuonen als Dienstmädchen Madlen, Isabelle von Roten als Isabelle Ittig, Vertreterin Gesundheitsprodukte.
Mit dem Theaterstück «Walliser Totentanz» wird die grosse Tradition der überregional bekannten Rarner Freilichtspiele weitergeführt.
Ein Frau Mitte vierzig, geschieden, erzieht eine pubertierende Tochter und wird verfolgt vom Geist ihrer verstorbenen Mutter. Mühsam versucht sie sich in ihrem neuen Lebensabschnitt zurecht zu finden. Dabei steht ihr ihre extrovertierte, unkonventionelle beste Freundin zu Seite. Wird ihr der Spagat zwischen Selbstverwirklichung und Pflichtgefühl gelingen?